Schneeschuhtour zum Laucherenstöckli
Allgemeine Information

Zugegebenermassen das Laucherenstöckli ist ein Gipfel, den man selten alleine geniessen kann. Aber dies hat natürlich seinen Grund. Der grosse Trumpf dieses Gebietes ist seine Schneesicherheit. Ebenso der grandiose Ausblick in die Zentralschweiz mit den weit herum bekannten Bergen wie Rigi, Mythen, Druesberg, Forstberg ….. sowie hinunter in den Talkessel von Schwyz. Im gemütlichen Skihaus Sternenegg kehren wir ein und stärken uns für unseren Schlussaufstieg zum Gipfel. All dies, macht die Tour hinauf zum Laucherenstöckli zu einem tollen Erlebnis.
Tourenbeschreibung

Nach individueller Anreise der Teilnehmer nach Oberiberg, ist unser Treffpunkt der Parkplatz Laucheren, gegenüber der Bahn. Schnell verlassen wir den Trubel der Talstation und ziehen unseres Weges durch den Schneitwald. Weiter führt uns unser Weg zum Skihaus Sternenegg. Über den Rücken des Windegg steigen wir hinauf zum Gipfel des Laucherenstöcklis. Dort angekommen, geniessen wir die Aussicht hinein in die Zentralschweiz. Im Abstieg halten wir uns in nordwestlicher Richtung, über perfektes Schneeschuhgelände, hinunter in den Schneitwald. Die letzten Meter geht es am Rand der Skipiste zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Distanz, Hin- und Rückweg gesamt: ca. 11 km
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 700
Höhenmeter im Abstieg: ca. 700
Gehzeit gesamt: ca. 5.5 Stunden
Schwierigkeitsbewertung nach SAC Skala: WT2
Programm

Treffpunkt:
Samstag, 19.12.2020 am Parkplatz Laucheren Oberiberg, um 09:00 Uhr
Ende der Tour:
Ca. 16:00 Uhr
Ausrüstungsliste:
Erfolgt nach Anmeldung
Leistung:
Die Leistung umfasst die Führung und Betreuung durch den Wanderleiter
Exklusive:
An- und Abreisekosten und Einkehr. Schneeschuhe, Stöcke und Notfallausrüstung
Gruppengrösse:
Maximal 6 Personen
Sonstiges:
Sollten Schneeschuhe, Stöcke sowie die Notfallausrüstung nicht vorhanden sein, so kann dieses be mir gemietet werden. Bitte per Mail angeben.
Preis: 75.00 CHF
Anmeldung zu einer gemeinsamen Tour