Schneeschuhtour zum Bläss Chopf
Allgemeine Informationen

Nordöstlich des Speer (1950 Meter), Europas höchstem Nagelfluhberg liegt die Bergkuppe des Bläss Chopf mit 1459 Metern Gipfelhöhe.
Zum Bläss Chopf gelangt man von Stein bzw. Breitenau aus, über Ost und Nordost exponierte Hänge. Diese sind nur der schwächeren Morgensonne ausgesetzt und somit hält sich hier der Schnee trotz der niedrigen Lage gut. Des Weiteren führt der Gipfelanstieg durch eine schneesichere Mulde. All dies macht den Bläss Chopf zu einer sehr schönen und auch abwechslungsreichen Schneeschuhtour mit toller Aussicht.
Nachfolgend haben wir noch die Möglichkeit im Gasthof Ochsen einzukehren.
Tourenbeschreibung

Nach individueller Anreise der Teilnehmer nach Stein SG, ist unser Treffpunkt die Bushaltestelle Stein SG, Dorf.
Die abwechslungsreiche Tour führt uns zuerst über offene und weitläufige Wiesenhänge. Nachfolgend gelangen wir zu einer breiten Waldschneise. Dieser folgen wir bis zu unserem Gipfel des Bläss Chopf. Oben angekommen, werden wir eine ausgiebige Gipfelrast einlegen und die Aussicht hinüber zu den Churfirsten, sowie auf die gegenüberliegende Seite, das Säntisgebiet, geniessen.
Distanz, Hin- und Rückweg gesamt: ca. 10 km
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 700
Höhenmeter im Abstieg: ca. 700
Gehzeit gesamt: ca. 5.5 Stunden
Schwierigkeitsbewertung nach SAC Skala: WT2
Programm

Treffpunkt:
Samstag 05.02.2021 um 09:00 Uhr, in Stein SG, Dorf Bushaltestelle
Ende der Tour:
Ca. 16:00 Uhr, danach gemeinsame Einkehr
Ausrüstungsliste:
Erfolgt nach Anmeldung
Leistung:
Die Leistung umfasst die Führung und Betreuung durch den Wanderleiter
Exklusive:
An- und Abreisekosten, sowie Einkehrkosten. Schneeschuhe, Stöcke und Notfallausrüstung
Gruppengrösse:
Maximal 6 Personen
Sonstiges:
Sollten Schneeschuhe, Stöcke sowie die Notfallausrüstung nicht vorhanden sein, so kann dieses bei mir gemietet werden. Bitte per Mail angeben.
Preis: 75.00 CHF